Zählte die Amalgamfüllung bis vor einigen Jahren noch zum Behandlungsstandard, gilt sie heute als umstritten und wird von Patienten und Ärzten gleichermaßen vermieden. Grund dafür ist das enthaltene Quecksilber, das sich zum Beispiel durch den natürlichen Abrieb beim Kauen schädlich auf den Körper auswirken kann. Nicht umsonst treffen Menschen, die eine solche Füllung besitzen, immer häufiger die Entscheidung, sie durch eine unbedenklichere austauschen zu lassen. Im Zuge unserer Amalgamsanierung entfernen wir präzise das alte Füllungsmaterial und ersetzen es durch metallfreie Füllungskomposite.
Diese Therapie wird nötig, wenn der Zahnnerv (die Pulpa) irreparabel geschädigt wurde. Dies kann durch tiefen Kariesbefall, durch ein Trauma oder durch eine Entzündung hervorgerufen werden. Das Entfernen der Karies und Füllen des Zahns reicht hier nicht mehr aus – stattdessen müssen die Wurzelkanäle von geschädigten Nerven und Bakterien befreit und im Anschluss versiegelt.
Im Alltag sind unsere Zähne allen möglichen Einflüssen ausgesetzt, die ihre Spuren hinterlassen. So kann nicht nur Ihre genetische Veranlagung für eine gelbliche Färbung verantwortlich sein, sondern auch Dinge des Alltags wie Kaffee, Tee oder Nikotin. Selbst Frakturen oder vorausgegangene Zahnbehandlungen können ihren Beitrag dazu leisten. Genau hier kann mit einem Bleaching eingegriffen werden.
Veneers werden meist im Frontzahnbereich eingesetzt, wo wenig Kauleistung benötigt wird und Schönheitsmakel besonders auffällig sind. Bei diesen könnte es sich zum Beispiel um grobe Verfärbungen, unregelmäßige Kanten oder ein Diastema (eine Lücke zwischen den Schneidezähnen) handeln. Die hauchdünnen Verblendschalen machen mit nur geringem Eingriff ein ebenmäßigeres Erscheinungsbild möglich.
In seltenen Fällen, wenn genügend Platz vorhanden ist und die Korrektur sich auf geringere Makel bezieht, müssen Ihre Zähne zuvor nicht geschliffen werden. Hier reicht eine einfache, professionelle Zahnreinigung, um die Non-Prep-Veneers zu verkleben. In jedem Fall hängt die Art der Verblendschalen individuell von Ihrer Situation und dem Ziel ab, das Sie verfolgen.
Schönes und gesundes Zahnfleisch ist für das Wohlbefinden wichtig. Durch verschiedene Einschränkungen, Krankheitsbilder (Parodontose) oder auch für zukünftigen Zahnersatz kann das ästhetische Erscheinungsbild durch Zahnfleischrückgang oder auch zu viel Zahnfleisch beeinträchtigt sein. Hier kann durch minimalinvasive Korrekturen das Wohlergehen erheblich gesteigert werden. Um das zu erreichen, analysieren wir Ihre Situation genau und erörtern im persönlichen Beratungsgespräch mit Ihnen, welches Ergebnis Sie sich wünschen und wie wir es gemeinsam verwirklichen.
Mo | 09:00 – 13:00 Uhr 14:00 – 19:00 Uhr |
Di | 08:00 – 13:00 Uhr 14:00 – 19:00 Uhr |
Mi | 08:00 – 14:00 Uhr |
Do | 10:00 – 13:00 Uhr 14:00 – 20:00 Uhr |
Fr | 08:00 – 13:00 Uhr |
Um einen Termin mit uns zu vereinbaren, kontaktieren Sie uns einfach telefonisch unter:
Oder nutzen Sie unser Formular für eine Anfrage. In diesem Fall melden wir uns zeitnah bei Ihnen zurück und besprechen mit Ihnen alles Weitere.
Unser Service für Sie: Rund um die Uhr Ihren Termin buchen.
Zahnarztpraxis Sebastian Galonska · Dr.-Hermann-Neubauer-Ring 38-40 · 63500 Seligenstadt
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine zuverlässige Kollegin (m/w/d)
in Teilzeit oder auf Stundenbasis
Kompetenz, Zuverlässigkeit und ein fröhliches, serviceorientiertes Naturell – das beschreibt Sie ganz treffend?
Dann sind Sie genau die neue Kollegin (m/w/d) nach der wir suchen!
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!
Gern direkt per Mail an Frau Jasmin Finger